Was tut eine Datensicherheits-Software?
Ob Ihr Unternehmen oder sonstige Arbeitsstelle medizinische Aufzeichnungen, Finanzdaten oder kontrollierte Behördendaten verarbeitet – eines haben fast alle gemeinsam: Sie erstellen, behandeln und speichern sensible Daten. Nun hat die Nutzung von Hybrid- und Fern-Arbeitsumgebungen deutlich zugenommen. Somit bewegen sich sensible Daten häufig und verstärkt aus Unternehmensnetzwerken hinaus. Die Folge: An der Grenzlinie dieser Netzwerke arbeitende Sicherheitskonzepte und -modelle veralten zunehmend und sind nicht mehr angemessen.
Im Idealfall unterstützt Datensicherheits-Software ein Unternehmen, die Kenntnisse über seine Daten zu erweitern und die Kontrolle zu verstärken. Außerdem gilt es, die gegebenen Vorschriften zu erfüllen (die Compliance, etwa von CUI, GDPR, HIPAA, PCI DSS, oder sonstigen Regelungen), und die Daten sind vor Sicherheitsverletzungen und Angriffen zu schützen. Leider sind Unternehmen häufig gezwungen, Datensicherheits-Software mehrerer Anbieter zu implementieren. Das macht die Datensicherheitspläne zum sachgerechten Verwalten zu komplex, unnötig teuer und schwierig zu prüfen. Außerdem konzentrieren sich einige Datensicherheitskonzepte übermäßig auf die Sicherung der Unternehmens-Grenzlinie (des „Perimeters“, der mitunter gar nicht existiert) und kümmern sich weniger um die Sicherung der Daten an sich. Fortra jedoch bietet Datensicherheits-Software mit einem modernen und unternehmensfreundlichen Ansatz.
Warum sollte ich mich für die Datensicherheits-Software-Suite von Fortra entscheiden?
Möchten Sie die Sichtbarkeit Ihrer Daten verbessern und Schutz und Sicherheit über die gesamte Nutzlebensdauer gewährleisten? Dann müssen Sie häufig einen mehrschichtigen Sicherheitsplan entwerfen und mehrere Lösungskonzepte gleichzeitig einrichten. Ein moderner, mehrschichtiger Sicherheitsplan verbessert die Sichtbarkeit und Sicherheit Ihrer Daten, führt aber noch nicht zu nachhaltigen Geschäftsoperationen. Möglicherweise verursacht eine neue Datensicherheits-Software Unterbrechungen in den Arbeitsabläufen Ihrer Angestellten, vielleicht ist sie mit einer häufig genutzten Anwendung nicht kompatibel oder vielleicht lässt sie sich nicht problemlos in vorhandene Programme integrieren.
Wie auch immer Ihre Gegebenheiten aussehen mögen: Die Datensicherheits-Software-Suite von Fortra ist integriert und automatisiert, sie schützt Ihre Daten ungeachtet Ihrer IT-Infrastruktur und sie ist hinreichend flexibel, um sich an alle Bedürfnisse der Datensicherheit anzupassen. Wir bieten keine feste „Patentlösung“ und kein Konzept, das einfach nur Kontrollkästchen ausfüllt: Vielmehr hebt sich unsere Datensicherheits-Software wie folgt von der Masse ab:
Datenzentrierte Sicherheit
Ein auf den Rand und die Grenzlinie ausgerichteter Sicherheitsansatz schützt Ihre sensiblen Daten immer weniger vor den Bedrohungen von heute. Unsere Software macht Ihre Daten nicht anfällig für Verletzungen am Rand. Vielmehr schützt Sie Ihre Daten an sich; ganz gleich, ob sie vor Ort oder in der Cloud gespeichert sind. Die Schutzfunktionen folgen den Daten – wohin auch immer sie sich bewegen.
Nahtlose Integration
Es gibt keine alleinige Patentlösung für alle Bedürfnisse der Datensicherheit, aber es gibt mehrschichtige Sicherheitspläne, die mehrere Lösungsansätze zusammenführen und so für umfassende Sicherheit sorgen. In der Regel ist es ausgesprochen mühsam, die Programme diverser Sicherheitsanbieter zu integrieren und zu koordinieren. Doch unsere Fortra-Sicherheitsexperten verstehen die Verbindungslinien der Integration und machen das gesamte Nutzererlebnis, die Fehlersuche und den Support zum Kinderspiel.
Anwenderfreundlichkeit
Ihre Sicherheitseinrichtung muss äußerste Sichtbarkeit und Kontrolle Ihrer sensiblen Daten bieten, darf aber keinesfalls die reibungslosen Geschäftsabläufe opfern. Unsere Software ist zur Integration in bestehende Arbeitsabläufe, Anwendungen und sonstige bereits gegebenen Infrastrukturen entwickelt. Außerdem automatisiert sie wiederholt ablaufende Protokolle und Prozesse der Sicherheit.
Die Datensicherheits-Software-Suite von Fortra
Agari
Nach wie vor ist das Phishing eine häufige und lukrative Form des Cyberangriffs auf Einzelpersonen und Unternehmen. Agari vermeidet Phishing, Angriffe auf geschäftliche Mitteilungen (Business Email Compromise) und Kontenübernahmen und schützt vor fortschrittlichen Bedrohungen, sei es unter Office 365, Google G-Suite, Microsoft Exchange oder in Hybrid-Umgebungen (vor Ort und in der Cloud).
Boldon James
Boldon James ist eine der beiden besten Fortra-Lösungen zur Datenklassifizierung. Sie erkennt die jeweiligen Daten und setzt die richtigen Prioritäten anhand ihrer Sensibilität und/oder gemäß den Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens.
Clearswift
Clearswift ermöglicht sichere Teamarbeit, denn es schützt vor eintreffenden Cyberangriffen und vor Datenverlusten nach außen. Clearswift-Erzeugnisse überwachen E-Mails, das Web und die Endstellen, bereinigen alle potenziellen Bedrohungen in Echtzeit und vermeiden auf diese Weise Datenverletzungen. Als Teil unseres SFT-Schutzpaketes (zur sicheren Dateiübertragung) ermöglicht Clearswift die Integration sowohl der sicheren, verwalteten Datenübertragung (Managed File Transfer, MFT) GoAnywhere als auch von Globalscape EFT und bietet so eine zusätzliche Sicherheitsebene bei Dateiübertragungen.
Digital Guardian
Digital Guardian ist unser über die Cloud bereitgestellter Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP). Er ermöglicht uneingeschränkte Sichtbarkeit und Kontrolle über sensible Daten und ihren Einsatz – sogar ohne Unternehmens-Datenschutzrichtlinien. Zusätzlich gestattet Digital Guardian die Entwicklung von Schutzrichtlinien anhand der tatsächlichen Datenbewegungen und erstellt Schulungsvorgaben für die Beschäftigten über den sicheren Umgang mit Daten.
FileCatalyst
FileCatalyst maximiert die Geschwindigkeit von Dateiübertragungen: Mitunter ist es über hundertmal schneller als andere Verfahren wie FTP, HTTP, SFTP oder CIFS. Diese Lösung passt vorzüglich zur verwalteten Dateiübertragung (MFT) von Fortra und ist mit bestehenden Dateiübertragungs-Programmen verträglich.
Globalscape
Globalscape bietet auf Windows-Basis arbeitenden Unternehmen eine flexible MFT. Unser Angebot bedient die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an den Anlagen vor Ort und auch als SaaS. Umfassende und bedienerfreundliche Erzeugnisse unterstützen die Sicherheit und Regelerfüllung (Compliance) und automatisieren die Dateiübertragung vollkommen. Außerdem lässt sich Globalscape im Rahmen unseres SFT-Schutzpaketes zur Rechteverwaltung auch mit der Vera-Software über digitale Rechte zusammenführen. Auch die Integration von Clearswift ist mit dem SFT-Schutzbündel möglich. So überwachen und schützen Sie sensible Daten noch besser.
GoAnywhere
GoAnywhere automatisiert und verschlüsselt Daten auf ihrem Weg vom Unternehmen zu den Geschäftspartnern. Mit dieser bedienerfreundlichen, verlässlichen und sicheren verwalteten Datenübertragung (MFT) automatisiert und sichert ein Unternehmen seine Übermittlungen. Darüber hinaus lässt sich GoAnywhere im Rahmen unseres SFT-Schutzpaketes zur Rechteverwaltung auch mit der Vera-Software zur Verwaltung digitaler Rechte zusammenführen. Auch die Integration von Clearswift mit dem SFT-Schutzbündel ist möglich. So überwachen und schützen Sie sensible Daten noch besser.
PhishLabs
Der PhishLabs-Schutz vor digitalen Gefahren bietet Erkenntnisse in Echtzeit über externe Bedrohungen und ist eine der gründlichsten, auf dem Markt erhältlichen Programme zur Risikovorbeugung: PhishLabs schützt digitale Güter vor Kontenübernahmen, Datenlecks und externen Bedrohungen für Marken, soziale Medien und E-Mails. Außerdem lassen sich PhishLabs und Agari nahtlos in unser Phishing-Schutzpaket integrieren und sorgen so für einen umfassenden und gründlichen Phishing-Schutz: Sie beugen vor, spüren auf und vermeiden Unterbrechungen.
Titus
Titus von Fortra ist eines der beiden besten Systeme ihrer Art zur Datenklassifizierung. Titus klassifiziert und identifiziert Daten und verbessert automatisch die Erfüllung der Vorschriften. So begegnen Sie auch komplexen Anforderungen wie ITAR (US-Regelwerk zum Waffenhandel), der CMMC-Zertifizierung oder Regelungen über CUI (Controlled unclassified information = eingeschränkt zugängliche Informationen).
Vera
Vera ist ein ständig aktiver Datenschutz: Es folgt Ihren sensiblen Daten wohin auch immer, es erleichtert den Benutzern das Nachverfolgen von Dateien und vollständige Audits und es widerruft nötigenfalls in Echtzeit den Dateienzugriff. Als Teil unseres SFT-Schutzpaketes zur Rechteverwaltung lässt sich Vera in GoAnywhere und Globalscape integrieren. So erhöht es die Sicherheit und die Überwachung des Zugriffs auf Dateiübertragungen.
Erfahren Sie, welche Datensicherheits-Software für Ihr Unternehmen passt
Datensicherheit sieht oftmals nicht für alle Unternehmen gleich aus; das ist verständlich. Neben der Compliance – der Erfüllung der Vorschriften – müssen auch die vorhandenen Sicherheitsverfahren und Ihr IT-Budget in die Entscheidungsfindung einfließen, wenn es gilt, Ihr Portfolio zu erweitern.
Falls Sie sich noch in einer früheren Phase der Erarbeitung eines Sicherheitsplans befinden, stellt sich die schwierige Herausforderung, wo Sie am besten beginnen und welche Software Sie auswählen. Möchten Sie individuell abgestimmte Unterstützung? Setzen Sie sich mit unseren Sicherheitsexperten in Verbindung: So erhalten Sie Hilfe, damit Sie die beste Wahl in Sachen Datensicherheit für Ihr Unternehmen von heute und von morgen treffen.