Wie oft müssen Sie im Zusammenhang mit Ihrer täglichen Arbeit eine Website besuchen? Müssen Sie Preisinformationen von Wettbewerbern zusammentragen? Oder müssen Sie Ihre eigene Website aufrufen, um sicherzustellen, dass Seiten mit wichtigen Informationen fehlerfrei funktionieren? Obwohl diese Aufgaben nicht kompliziert sind, addieren sie sich im Laufe der Zeit und binden einen nicht zu vernachlässigenden Teil Ihrer Arbeitszeit. Aber mit website automation, können Sie ganz einfach einen Bot einrichten, der alle Browseraktionen durchführt, einschließlich Google Chrome Automatisierung.

Mit der Webbrowser-Automatisierung können Sie eine Aufgabe einrichten, um automatisch Daten von jeder beliebigen Website abzurufen – und so ganz einfach die neuesten Preisinformationen abzurufen. Und Sie können eine Automatisierungsaufgabe zum Überwachen Ihrer Website einrichten, die Sie benachrichtigt, wenn etwas nicht funktioniert oder Informationen nicht korrekt angezeigt werden.
Bots für Webbrowser-Automatisierung ahmen menschliches Verhalten wie das Öffnen, Navigieren und Schließen von Browsern ebenso wie das Klicken auf Links und Schaltflächen und das Eingeben von Daten nach. Automate Plus kann Webbrowser- Aktionen der am weitesten verbreiteten Browser automatisieren, unter anderem Internet Explorer, Safar, Firefox und Google Chrome.
Google Chrome hat sich schnell zu einem der häufigsten verwendeten Webbrowser entwickelt. Aus diesem Grund haben wir ein schrittweises Tutorial zusammengestellt, das zeigt, wie Sie mit Automate einen Bot für Webbrowser-Automatisierungsaufgaben erstellen können.
So lässt sich Chrome automatisieren
1. Laden Sie eine kostenlose Testversion von Automateherunter und installieren Sie sie.
2. Wählen Sie die Webbrowser-Aktion zum Öffnen der Browserseite. Wählen Sie Chrome aus der Liste der unterstützten Browser aus.
3. Geben Sie die URL der Seite ein, die geöffnet werden soll.

4. Wählen Sie die Aktion "Wert setzen", indem Sie auf die Schaltfläche "Klicken" klicken, um das Feld auszuwählen, in das Sie Text eingeben möchten. Automate zeigt alle Eingabefelder blau umrandet an. Klicken Sie auf das Feld, in das Sie den Text eingeben möchten.

5. EGeben Sie den Text in das Feld „Ändern in“ in der Webbrowser-Aktion ein.

6. Wählen Sie die Aktivität „Klicken“ im Webbrowser und klicken Sie auf die Schaltfläche „Klicken“, wenn sich der Browser öffnet, um die HTML-Objekte zu lokalisieren. Die Webbrowser-Aktion hebt alle anklickbaren Objekte auf dem Bildschirm hervor. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Google Suche“.

Automate erfasst alle Attribute der Suchschaltfläche.

7. Scrollen Sie zum Ende der Webbrowser-Aktion und wählen Sie den Typ der Interaktion, die ausgeführt werden soll.

Ihre Aufgabe umfasst drei Schritte:

8. Führen Sie die Schritte in Ihrer Automatisierungsaufgabe aus. Daraufhin wird Google.com geöffnet. Geben Sie „help systems software“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Google Suche“. Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

Erste Schritte mit Chrome Automatisierung
Laden Sie die kostenlose Testversion von Automate herunter, um Ihre eigene Browser-Automatisierungsaufgabe in Chrome in wenigen Minuten einzurichten.