Cobalt Strike

Software für Gegnersimulationen und Red-Team-Operationen

Die Taktiken und Techniken eines eingebetteten fortgeschrittenen Angreifers nachbilden

Text

Cobalt Strike ist ein Tool zur Bedrohungssimulation für Cybersicherheitsexperten, die Angreifersimulationen und Red-Team -Operationen durchführen. Cobalt Strike eignet sich ideal zur Messung Ihres Sicherheitsbetriebsprogramms und Ihrer Fähigkeiten zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Es nutzt seine leistungsstarken Post-Exploitation-Agenten und verdeckten Kanäle, um einen fortgeschrittenen Bedrohungsakteur zu simulieren, der unbemerkt in ein IT-Netzwerk eingebettet ist. Keine zwei Einsätze gleichen einander, da flexible C2-Netzwerkindikatoren es ermöglichen, verschiedene Malware und vielseitige Social-Engineering-Prozesse zu imitieren. Realistische Szenarien, kombiniert mit Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und robusten Berichtsfunktionen, schaffen ein bereicherndes Blue-Team-Trainingserlebnis.

Image
test

Fortgeschrittene Gegnersimulationen


Während sich Penetrationstests auf den Zugang konzentrieren, fokussiert sich Cobalt Strike auf die nächsten Schritte eines Bedrohungsakteurs und legt den Schwerpunkt auf die Zeit nach der Ausnutzung, die laterale Bewegung und die Persistenz.

Image
test

Dynamische Red-Team-Einsätze


Red Teams nutzen Cobalt Strike, um einen realistischen Angriff zu starten, Persistenz zu erlangen und Informationen zu sammeln, um potenzielle Angriffswege aufzuzeigen und letztendlich die Sicherheitsoperationen zu verbessern.

Image
test

Alles in einem anpassungsfähigen Rahmen


Cobalt Strike ist bewusst flexibel gestaltet, damit Benutzer Skripte modifizieren, eigene Skripte schreiben oder Erweiterungen erstellen können, um ihre Benutzererfahrung individuell anzupassen.

Hauptmerkmale

Post-Exploitation

Mit Beacon, der Post-Exploitation-Payload von Cobalt Strike, können PowerShell-Skripte ausgeführt, Tastatureingaben protokolliert, Screenshots erstellt, Dateien heruntergeladen und andere Payloads gestartet werden.

Fortgeschrittene Gegnersimulation

Beacon simuliert einen eingebetteten Angreifer, der durch asynchrone „langsame und langsame“ Kommunikation und eine flexible Befehls- und Kontrollsprache unentdeckt bleibt, die Netzwerkindikatoren verändern kann, um sich in den normalen Datenverkehr einzufügen oder seine Aktivitäten zu verschleiern.

Browser-Pivotierung

Cobalt Strike bietet einen einzigartigen Ansatz für Man-in-the-Browser-Angriffe, indem es alle authentifizierten Websitzungen eines kompromittierten Ziels übernimmt.

Informationsbeschaffung

Der System Profiler von Cobalt Strike kann ein Zielsystem identifizieren und dessen interne IP-Adresse, Anwendungen, Plugins und Versionsinformationen ermitteln.

Gemeinsame Sitzungen

Ein gemeinsam genutzter Teamserver verbessert die Operationen des Red Teams und gewährleistet kollaboratives Vorgehen durch Echtzeitkommunikation, Host-Sharing, Datenerfassung und mehr.

Protokollierung und Berichterstellung

Cobalt Strike bietet vielfältige Berichtsoptionen zur Datensynthese und weiterführenden Analyse. Zu den Berichtstypen gehören:

  • Aktivität
  • Gastgeber
  • Indikatoren für einen Kompromiss
  • Sitzungen
  • Social Engineering
  • Taktiken, Techniken, Vorgehensweisen

Preisgestaltung

Neue Cobalt Strike-Lizenzen kosten nur 3.540 US-Dollar* pro Benutzer für eine einjährige Lizenz. Auf unserer Preisseite erfahren Sie, wie Sie Cobalt Strike mit unserer Penetrationstest-Lösung Core Impact kombinieren und so einen Rabatt erhalten.

PREISPLÄNE ANSEHEN
Text

*Bundle . Nur USA

Interoperabilität und Erweiterungen

test

Core Impact

Organisationen, die sowohl Cobalt Strike als auch Core Impact, das leistungsstarke Penetrationstest-Tool von Core Security, einsetzen, können von der Interoperabilität zwischen diesen beiden Lösungen profitieren, beispielsweise durch Session Passing und Tunneling. Beacon kann aus Core Impact heraus eingesetzt werden und Benutzer können einen Core Impact-Agenten aus Cobalt Strike heraus starten. Entdecken Sie die Basic-, Pro- oder Enterprise-Editionen unserer Penetrationstesting-Lösung Core Impact.

test

Outflank Security Tooling (OST)

 
Outflank Security Tooling (OST) ist ein breit gefächertes Set von Ausweich-Tools für Red Teams, die jeden wichtigen Schritt in der Angriffskette abdecken und direkt in Cobalt Strike verwendet werden können. OST integriert sich über BOFs und reflektierende DLL-Ladetechniken direkt in das Framework von Cobalt Strikeund ermöglicht es Benutzern, komplexe Post-Exploitation-Aufgaben effizient durchzuführen.
test

Gemeinschaftspaket

Unsere Benutzergemeinschaft hat zahlreiche Erweiterungen entwickelt, die Cobalt Strike erweitern und verbessern. Das Community Kit wurde entwickelt, um diese Projekte in einem zentralen Repository zu präsentieren und so anderen Sicherheitsexperten die Möglichkeit zu geben, von diesen Erweiterungen zu profitieren. 

Schließlich können Sie Ihre offensive Sicherheitsstrategie mit dem Advanced Red Team Bundle aufwerten – einer Kombination aus Core Impact automatisierten Penetrationstests, Cobalt Strike flexiblem Red Teaming und OST Ausweichwerkzeugen.

test

Sind Sie bereit, Cobalt Strike in Ihr Sicherheitsportfolio aufzunehmen?

Wenn Sie Interesse am Kauf von Cobalt Strike haben oder weitere Fragen haben, füllen Sie eine Angebotsanfrage aus und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

ANGEBOT ANFORDERN